Karneval für Hunde
Auf vielen social Plattformen sieht man aktuell Fotos von Hunden, die mit Faschingskostümen verkleidet werden.
Zugegeben, es sieht manchmal witzig aus, aber für Eure Hunde ist es gar nicht witzig und wenn Ihr die Fotos genauer betrachtet, dann könnt Ihr deutlich erkennen, wie unwohl sich die meisten Hunde fühlen, wenn sie in Kleidung gezwängt werden, Hütchen oder Brillen aufgesetzt bekommen, werden sie doch oftmals in ihrer Bewegung und Mimik stark eingeschränkt.
Daher die Bitte an Euch:
verkleidet Eure Hunde nicht, verkleidet Euch selbst und schaut mal, wie Euer Hund darauf reagiert!!
Und noch ein paar Verhaltensmaßregeln:
Nehmt Eure Hunde nicht mit auf den Karnevalsumzug. Laute Musik, Knallen, Menschen, die grölen/jubeln… all das ist nichts für Hundeohren.
Auf dem Boden liegen Bonbons, Girlanden und sonstige Fremdkörper, die allzu schnell vom Hund verschluckt werden könnten. Selbst heruntergefallende Esswaren der Menschen sind nicht für den Hund geeignet.
Ihr setzt Euren Hund purem Stress aus und tut ihm keinen Gefallen damit.
In der Karnevalszeit gilt das gleiche wie an den Tagen um Silvester herum:
Führt Eure Hunde an der Leine, und wählt die Gassiroute fernab von Umzügen. Es wäre nicht der erste Hunde, der durch plötzlich einsetzende Musik, einem Knall Panik bekommt und davonrennt.
Das heißt aber nicht, das Hunde nicht auch ein bisschen Karneval feiern dürfen:
dem Menschen der Fastnachtskrapfen, dem Hund der Leckerbissen:
Helau Meat Jerky
Meat Jerky (Fleischsstreifen) in bekannter Wolfsblutqualität, alle drei Sorten Truthahn, Wild und Wild Ente jetzt mit dem
Fastnachtsrabatt
10 % sparen.
Angebot gültig vom 15.02. bis 21.02.2023 und solange Vorrat reicht.
Auf Euer Kommen freut sich
Elke