Unsere beiden im Alter von fast 12 Wochen.
Unsere Cairn-Babies sind bereits 6 Wochen alt und haben sich prächtig entwickelt, wie uns auch die Tierärztin beim Besuch letzte Woche bestätigte. Spontan haben wir sie ins Auto geladen und beim Impftermin unseres Zuchtrüden gleich mal der Tierärztin vorgestellt. Ihr Gewicht beträgt aktuell 1,5 (Addy und Alice) und 1,35 (Anthony).
Die Autofahrt bestens überstanden wurden sie nach entsprechenden Vorsichts- und Hygienemaßnahmen in der Tierarztpraxis (sie haben ja noch keinerlei Impfschutz) eingehend untersucht, angeschaut und für pumperlgesund und prächtig entwickelt befunden; genauso wie die Mama Luzie.
So sind unsere Babies bestens auf den Besuch in vierzehn Tagen zum impfen und chippen vorbereitet und haben die Praxis zumindest schon mal gesehen.
Tagsüber halten sich die 3 Racker in der Wohnung auf, sofern die Witterung ein Aufenthalt im Freien unmöglich macht und lernen hier verschiedene Geräusche, Untergründe, Hindernisse kennen.
Mittlerweile ist nichts mehr vor Ihnen sicher, Vorhänge, Schuhe, Trainingsunterlagen, Spielsachen aus den Körbchen der anderen, alles wird benagt und durch die Gegend geschleift.
Alice liebt es auf dem Schoß ihres Herrchen zu liegen und sich den Bauch kraulen zu lassen.
Oder auf dem Hof, fremde Gerüche aufzunehmen
Alice immer auf der Suche nach einer Rauferei mit Mama.
Seit dem 19. April hat sie die Öhrchen gestellt.
Addy hat sich mit der wiederholt herausgewühlten Erde von Lucky beschäftigt und auch gleich ein Holzstückchen als Beute entführen wollen.
Anthony ist der Kleinste in dem Wurf, aber auch der frechste. Er hat nur Unsinn im Sinn und geht etwas nicht nach seinem Kopf, beschwert er sich lautstark und lässt den Frust an seinen Geschwistern aus.
Hier ist auf dem Weg zu den “Großen”, welche aus dem großen Freigehege interessiert dem Kindergarten zuschauen.
Die Cairns im Hundeknast: Mit vollem Bauch beobachten sie das Geschehen durch Gitter. Kurz danach haben sie sich müde vom Erkunden und Raufen, mit vollem Bauch zum Schlafen gelegt.
Leider lässt Luzie den Kontakt der Großen zu ihren Babies noch immer nicht zu. Was uns aber nicht davon abhält, diese ohne Anwesenheit von der Mama immer wieder mal zusammen zu tun.
Cozy und Lucky machen das ganz toll, Eika geht noch zu grob an die Geschichte heran.
Lucky mit Alice

Luzie beim Flöhe hüten
Mit dem gestrigen Tag sind die Amazing´s 4 Wochen alt.
Durch den Aufenthalt im Freien, wann immer es die Witterung zulässt, haben sie riesige Fortschritte gemacht.
Die Schlafphasen werden immer häufiger durch Wachphasen unterbrochen und da geht es richtig zur Sache: Kleine Rangeleien, Scheinangriffe und Unterordnungstechniken werden erprobt.
Alice ist eine richtig vorwitzige, immer die erste, welche etwas neues testet, ganz schnell zornig, wenn etwas nicht nach ihrem Willen geht (was sie übrigens mit 3 Wochen und 4 Tagen!!! mit Kläffen kommentiert; hier kommt definitiv die Mama durch), und von den Männern lässt sie sich gar nichts gefallen.
Addy ahmt seiner Schwester alles nach und Anthony benötigt immer eine kleine Aufwärmphase, bevor er loslegt.
Seit drei Tagen haben wir im Wohnzimmer zusätzlich einen kleinen Welpenauslauf aufgebaut, sodass Mama (wieder) und Babies (erstmals) am Familienalltag teilnehmen können und der Nachwuchs im restlichen Rudel integriert wird.
Cozy würde zu gerne die Rolle der Tante übernehmen, in Eika erwachen Muttergefühle und Lucky sieht neues Spielzeug in den Kleinen.
Nur zögerlich toleriert Luzie momentan:
Schauen auf Distanz, schnüffeln auf Distanz ist erlaubt, jeglicher Kontakt ist jedoch verboten.
Luzie vernachlässigt ihre Mutterrolle immer mehr und überlässt das Saubermachen mir.
Erstmals heute morgen animiert sie die Babies, aus dem bereitgestellten Futter zu essen und lässt einen Besuch an der Milchbar nur noch selten zu.
- Alice testet Mamas Futter
- Kann man das wirklich essen?
- Am Wassernapf – Alice wie immer als erstes
- Cozy auf Abstand
- Seid ihr niedlich
- Cozy nimmt Kontakt auf
- Cozy würde zu gerne rein
- Luzie: Ätsch, ihr bleibt draußen
- Eika – was ist das für ein Gewusel
- Babiiees – ich will rein
- Das ist mein Futter, da seid ihr noch zu klein
- Weg da, das gibt Bauchweh
- neuer Untergrund
- Spielzeug
- neue Geräusche
Bei so schönem Wetter war es einfach Pflicht, die Babies endlich mal raus an die frische Luft zu tun, sie ein wenig Vitamin D tanken zu lassen und sie mit allen möglichen Umweltgeräuschen zu konfrontieren.
Mama Luzie hat sich, nachdem sie sich davon überzeugt hatte, dass ihre Kinder geschützt vor “feindlichen Angriffen” sind, dem restlichen Rudel angeschlossen und eine fast einstündige Babypause genossen.
Ihrem künftigen Mann Lucky hat sie gleich eine Rüge erteilt, als er die Babies im Hundeknast etwas zu lange betrachtet hat:
Weg da, sind nicht Deine Kinder!!!
- Neue Gerüche, neuer Untergrund muss erkundet werden
- Anthony untersucht erstmal Schirmgriff
- Den Untergrund kennen wir schon
- auf der Suche nach dem idealen Platz an der Sonne
- immer noch nicht der richtige Platz
- Alice beobachtet aus dem Hundeknast das Geschehen
- Anthony bewacht den Schirm, Addy überlässt den beiden die Arbeit und döst erst mal ne Runde
Unsere Kleinen wiegen jetzt 810 g (Alice und Addy) und 685 g Anthony. Ich denke, Luzie wird sie vielleicht noch eine bis eineinhalb Woche(n) säugen.
Ihre Auszeiten verlängern sich von Tag zu Tag.
Am 14. Tag haben Alice und Addy die Äuglein geöffnet.
Anthony lässt sich noch ein wenig Zeit.
Von der ersten Entwurmung waren sie heute alle drei wenig begeistert.
Die Zuchtwartin hat bei der gestrigen Wurf-Erstbesichtigung prächtig entwickelte Welpen bestätigt und sich lobend über unsere Mama Luzie geäußert.
- Die Amazing´s am 14. Tag
- Alice etwas abseits von der Männerwelt
- Addy
- Anthony Nase an Nase mit dem Bruderherz
Luzie hat eine kurze Babypause genommen und genießt mit dem restlichen Rudel die Morgensonne.
Nach einer Woche haben die Amazings ihr Gewicht nahezu verdoppelt.
Sie entwickeln sich prächtig und Luzie geht in ihrer Mutterrolle richtig auf; auch wenn sie bereits am 4. Tag nach der Geburt immer wieder mal bei dem restlichen Hunderudel nach dem Rechten sieht (man muss ja schließlich auf dem neuesten Stand sein).
Doch ihre Ausflüge sind immer sehr kurz:
Da mal alle Körbchen abgeschnüffelt, auf der Couch nachgesehen und die Küche inspiziert, dann schnell wieder zu den Babies.
Die Hündin steht jetzt mit 398 g an der Spitze (bei Geburt 163 g)
Der Erstgeborene liegt mit 395 g (bei Geburt 200 g) dicht hinter ihr
Und Anthony geht es etwas langsamer an 348 g (bei Geburt 174 g)
Der Streit um den besten Platz an der Milchbar hat an Lautstärke ordentlich zugenommen .
Unsere Amazing´s of Black Mountain Devils
Rüde “Addy”, 200 g, geb. 13.03.2017, 15.43 Uhr
Rüde “Anthony”, 174 g, geb. am 13.03.2017, 16.36 Uhr
Hündin “Alice” , 163 g,geb. am 13.03.2017, 23.57 Uhr
- Tag zwei
- Tag zwei
- Tag zwei
- Tag drei
- Tag drei
- Tag vier
- Tag vier
- Tag vier
Unsere Babies haben ordentlich zugenommen: Alice wiegt jetzt 270 g, Addy 285 g und Anthony 263 g.
Von wegen schlafen, erst kommt die Morgentoilette – was muss, das muss.
Unsere Luzie ist eine ganz tolle Mama, pflichtbewusst (wie sie das in der Kinderstube gelernt hat).